Alles rund um die Kommunalwahlen
Kommunikation nach draußen ist alles – Buchau – PEG – Pegnitz
In Buchau konnten auf unserer gut besuchten Wahlversammlung viele Themen nachgefragt werden. Herzlichen Dank für die konstruktiven Gespräche.
Alles rund um die Kommunalwahlen
In Buchau konnten auf unserer gut besuchten Wahlversammlung viele Themen nachgefragt werden. Herzlichen Dank für die konstruktiven Gespräche.
In Büchenbach wurde einmal mehr klar, wie wichtig es ist, Politik transparent zu gestalten. In den vergangenen Jahren wurde das versäumt und gerade in Bezug auf das Cabrio Sol ist noch viel Klärungsbedarf für die Bevölkerung. Wolfgang Nierhoff und die PEG versprechen, sich für mehr Transparenz im Stadtgeschehen einzusetzen.
Im ASV Heim auf unserer Wahlversammlung fanden trotz winterlichem Wetter viele interessierte Bürgerinnen und Bürger den Weg zu uns. Große Akzeptanz und gute, konstruktive Gespräche haben den Abend abgerundet.
Die Hainbronner haben uns gezeigt: Wahlveranstaltungen können auch Spaß machen! Wir haben nicht nur viel gelacht, sondern hatten auch viel konstruktiven Austausch. Herzlichen Dank dafür!
Auch heute in Bronn hat das Publikum die Chance genutzt und Wünsche und Anregungen geäußert. Die PEG hört zu, nimmt auf und jeder bringt seine Kompetenzen ein - die Vielfalt der Gruppe ist gefordert!
Harald Saß, einer der drei Lokalmatadoren in Troschenreuth, bringt es auf den Punkt: „Wahlkampf ist nicht alles. Es folgt ja noch eine Legislaturperiode.“ Und in der wollen wir dann mit möglichst vielen Stadträtinnen und Stadträten der PEG gemeinsam anpacken.
Unter diesem Motto konnten wir am Marktsonntag mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und weitere Ideen für Pegnitz und seine Ortsteile sammeln. Danke für die vielen wertvollen Vorschläge!
Mit einer Diskussionsrunde - ja fast schon einer kleinen öffentlichen Fraktionssitzung - fangen wir im Anschluss an die Vorstellung gleich mit der versprochenen Mitmachpolitik an.
Eines können und werden wir aber nicht: Euch Luftschlösser versprechen, sondern das Machbare mit Maß und Verstand möglich machen.
Unser konstruktiver Dialog mit den Leupsern hat gezeigt: Ein offenes Gespräch schafft Transparenz und hilft, eine gemeinsame Basis für kommunalpolitische Themen zu schaffen. Danke, liebe Leupser für‘s miteinander Reden! Wir werden unsere erste öffentliche Fraktionssitzung nach der Wahl wie versprochen in Leups veranstalten und freuen uns auf weitere intensive Gespräche.